2 Tage Fußball, 20 Mannschaften, 64 Spiele, 265 Tore und am Ende stand ein Stadtmeister fest.
Bildergalerie Quelle: Andrea Spittler.
Am 04. und 05.01 2025 richtete der TuS Hiltrup die alljährlichen Stadtmeisterschaften der E-Jugend aus. 20 Mannschaften aus Münster hatten sich für dieses Turnier angemeldet. Jede Mannschaft wollte den prestigeträchtigen Titel „Stadtmeister 2025“ für sich gewinnen. Im Vorfeld wurden 4 Gruppen ausgelost mit je 5 Mannschaften. Innerhalb jeder Gruppe spielten die Mannschaft gegeneinander. Die drei besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Zwischen- und anschließend die 8 besten Mannschaften für die Finalrunde. Während der zwei Turniertage konnten sich die Zuschauer nicht nur mitreißenden Jugendfußball anschauen, sondern die extra eingerichtete Cafeteria sowie den ausgelagerten Soulfood Bereich mit Pommes und Wurst besuchen.
Pünktlich am Samstag um 9 Uhr begann die Vorrunde mit dem Spiel TuS Hiltrup gegen Eintracht Münster, welches der TuS Hiltrup mit 4:1 für sich entscheiden konnte. Den zahlreichen Zuschauern wurden an diesem Tag 40 spannende Spiele geboten. Jede Mannschaft wurde von den mit angereisten Anhängern lautstark angefeuert. Der Support und die eingespielte Musik bei jedem Spiel während der „Torbonus Phase“ sorgten für eine grandiose Stimmung. Nach 182 Toren hatten sich am Ende dieses Tages der TuS Hiltrup, SC Münster 08, DJK Mauritz, Wacker Mecklenbeck, BW Aasee, TSV Handorf, Westfalia Kinderhaus, VfL Wolbeck, 1. FC Gievenbeck, GW Amelsbüren, Saxonia Münster und ESV Münster das Ticket für den nächsten Tag gesichert.
Trotz des Schneefalls startete das Turnier wieder pünktlich um 9 Uhr mit der Zwischenrunde am Sonntag. Die verbliebenen 12 Mannschaften spielten nun um den Einzug in die Finalrunde. 8 Mannschaften konnten sich für die Finalrunde qualifizieren. Diese übrig gebliebenen 8 Mannschaften spielten letztendlich um die Plätze 1 bis 8. Vor jedem Spiel in der Finalrunde wurde den Zuschauern durch eingespielte Songs unterstützt durch kleine cheerleader-artige Tanzeinlagen eingeheizt. Mehrfach sang die ganze Halle…“ da sind wir dabei, das ist prima“… In der Halle wurde eine Fußball-Party gefeiert. Der Funke sprang von den Rängen über und die Jungs zeigten spannende und aufopfernde Spiele.
Am Ende standen sich im Finale die beiden erfolgreichsten Mannschaften dieses Turniers, Westfalia Kinderhaus und Wacker Mecklenbeck, gegenüber. Wie bei den „Großen“ untermalt mit einer Einzugshymne wurde jeder Spieler und jeder Trainer durch unseren Hallensprecher „Rocco“ aufgerufen. Unter rhythmischen Klatschen wurden die Spieler und die Trainer in der Halle begrüßt. Ein Gänsehautmoment für jeden der dabei war. Mit den Worten des Hallensprechers „jetzt geht’s drum“ wurde das Finale angepfiffen. Beide Mannschaften wollten keinen Fehler machen. Nachdem das Spiel hin und her ging mit den ersten Chancen auf beiden Seiten war allen klar, wer hier das erste Tor erzielte, würde dieses Spiel, dieses Turnier für sich entscheiden und den ersehnten Titel des Stadtmeisters gewinnen. Nach einem schön vorgetragenen Angriff in der 6. Spielminute schoss Wacker Mecklenbeck den Ball ins Tor von Westfalia Kinderhaus und erzielte das 265. Tor dieses Turniers. Kinderhaus versuchte nun in der verbleibenden Zeit den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die letzten Sekunden wurden von den Wacker Anhängern runter gezählt, fünf, vier drei, zwei eins, aus. Das Finalspiel war zu Ende, Wacker Mecklenbeck besiegte Westfalia Kinderhaus mit 1:0.
Nach 9 gewonnen Spielen ohne ein Gegentor, mit 39 erzielten Toren, konnte Wacker Mecklenbeck eindrucksvoll die Stadtmeisterschaft der E-Jugend 2025 verdient für sich entscheiden. Der Stadtmeister 2025 heißt Wacker Mecklenbeck - Glückwunsch!
Der Glückwunsch geht an Wacker Mecklenbeck aber auch an Westfalia Kindehaus, die ein sehr gutes Turnier spielten und im Ganzen nur einen Gegentreffer hinnehmen mussten.
Den dritten Platz konnte Vfl Wolbeck und den vierten Platz SC Münster 08 erzielen.
Unsere Hiltruper Jungs mit den Trainern Lars Kleff und Felix Poppenborg erreichten einen stattlichen 6. Platz.
Feierlich wurden bei der Siegerehrung die Pokale und die Medaillen für die Plätze 1 bis 8 durch den Jugendvorstandsvorsitzenden Goran Staub und dem sportlichen Leiter Stephan Dijks des TuS Hiltrup überreicht.
Als bester Torschütze wurde Alhagie Ceesay von Westfalia Kinderhaus, als bester Torwart Ben Veltel vom VfL Wolbeck und als bester Spieler des Turniers Miro Danners von Wacker Mecklenbeck ausgezeichnet. Jeder dieser Spieler bekam neben einem eigenen Pokal auch einen Gutschein im Wert von 169 Euro für die Teilnahme an einem „Fussballerlebnis-Camp“ unseres Sponsors überreicht.
Sämtliche Spiele wurden von unseren 13- und 14-jährigen Schiedsrichtern Ben Börsel sowie Leonard Schmitz souverän und eindrucksvoll geleitet.
Der Dank gilt besonders unseren Sponsoren „Mein Fussballerlebnis-Camp“ und der Fahrschule „Paul Lamok“, dem Vorbereitungsteam, den Eltern der U10 des TuS Hiltrup und den zahlreichen weiteren jungen und älteren Helfern, ohne die diese Fußball-Party nicht hätte stattfinden können.
Unser Motto „we are one“ wurde an diesem Wochenende gelebt und die Stadtmeisterschaften 2025 gingen erfolgreich in vielerlei Hinsichten zu Ende.
Quelle: Raphael Spittler
E-Jugend-Stadtmeister 2025: Wacker Mecklenbeck
In 2024 noch knapp geschlagen - in 2025 nun Münsters neue Nummer 1 bei den E-Junioren: Wacker Mecklenbeck. Herzlichen Glückwunsch!
Die 20 teilnehmenden Teams wurden den folgenden 4 Gruppen zugelost:
- Gruppe 1: TuS Hiltrup, SC Gremmendorf, BW Aasee, ESV Münster, Eintracht Münster.
- Gruppe 2: Wacker Mecklenbeck, Borussia Münster, FC Gievenbeck, Marathon Münster, SC Münster 08.
- Gruppe 3: Westfalia Kinderhaus, Saxonia Münster, Teutonia Coerde, SV Mauritz, GW Gelmer.
- Gruppe 4: VfL Wolbeck, TSV Handorf, SC Sprakel, BSV Roxel, GW Amelsbüren.
Die Vorrunde fand am Samstag, 4. Januar 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Sporthalle am TuS Zentrum an der Ecke Bodelschwinghstraße, Moränenstraße 14 in Hiltrup statt.
Spielplan der Vorrunde
Das Turnier wurde am Sonntag, 05.Januar, mit der Zwischenrunde ab 9 Uhr fortgesetzt. Für die Zwischenrunde qualifizierten sich die besten 3 Teams aus jeder Vorrundengruppe. Es gab wieder 4 Zwischenrundengruppe mit je 3 Teams. Die besten 2 Teams je Gruppe qualifizierten sich dann für die nachfolgende Finalrunde.
Spielplan der Zwischenrunde
Die Finalrunde wurde am Sontag ab ca.13 Uhr angepfiffen:
Spielplan der Finalrunde
Weitere Infos:
Liebe Sportsfreunde,
der Countdown läuft...
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und die Vorfreude ist groß.
Hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zur Auslosung der Gruppen einladen.
Am: Donnerstag 12.12.2024
Um: 17:00 Uhr
Ort: Büro TuS Hiltrup, Osttor 85 in 48165 Münster
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Nadine Wesuls | Abteilung Fußball | Jugendkoordinatorin
Bitte merkt Euch folgendes Datum schon mal in Euren Kalendern vor.
04.01.-05.01.25
An diesem ersten Wochenende im Januar richten wir, der TuS Hiltrup 1930 e.V. mit Freuden die alljährlichen E-Junioren Stadtmeisterschaften aus.
Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeiten erfolgen ca. im Oktober.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen erst einmal einen guten Saisonstart.
Mit sportlichen Grüßen
Nadine Wesuls
TuS Hiltrup 1930 e.V
Fußballabteilung
- Jugendkoordinatorin -