Senioren
|
TuS 1 |
TuS 2 |
TuS 3 |
TuS 4 |
TuS AH |
TuS Damen |
Mädchen
|
U19-Mä |
U15-Mä |
U13-Mä |
U13-2-Mä |
A-Junioren
|
A1 |
A2 |
B-Junioren
|
B1 |
B2 |
C-Junioren
|
C1 |
C2 |
D-Junioren
|
D1 |
D2 |
D3 |
D4 |
E-Junioren
|
U11 |
U11-2 |
U11-3 |
U10 |
U10-2 |
U10-3 |
U10-4 |
F-Junioren
|
U9 |
U9-2 |
U9-3 |
U8 |
U8-2 |
U8-3 |
Minis
|
U7 |
U7-2 |
U6 |
U5 |
Sponsoren | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Landesliga-Urgesteine mussten absteigen |
Dülmen. Nach Beendigung der Saison in der Fußball-Landesliga hat Staffelleiter Gerhard Rühlow seine „Hausaufgaben“ gemacht und die Statistik der Saison 2010/11 erstellt. Der erste Blick ging dabei auf die oberen Regionen der Staffel vier, wo es im Saisonverlauf nur fünf verschiedene Tabellenführer gab. Borussia Emsdetten nach dem ersten Spieltag, SV Burgsteinfurt nach dem zweiten.
Mit den wenigsten Aktiven kamen der SV Mesum und Spvgg Vreden aus, denn bei beiden Clubs wurden jeweils 20 Spieler eingesetzt. Die TSG Dülmen lag mit 25 Spielern im Mittelfeld; bei GW Nottuln, VfL Wolbeck und SV Zweckel tauchten gleich 29 verschiedene Namen auf dem Spielberichtsbogen auf. VON HANS-MARTIN STIEF (ab, 15.06.2011) |
[Zurück] |
TuS Hiltrup 1930 e.v. online © 2020 - Impressum - Datenschutz |